Scheibenwischer für die Pagode W113 bleibt stehen                                                                                                              

Plötzlich bleibt der Scheibenwischer während des Wischvorgangs stehen......

Wie funktioniert eigentlich so ein Scheibenwischer?

Egal welcher deutsche Hersteller, ein Scheibenwischer Motor wird "gestartet" mit einem Schalter, Taste oder einer Intervall Steuerung. Sobald der Scheibenwischer los läuft, übernimmt ein Schleifkontakt im Scheibenwischer Motor die Stromversorgung für den Motor, bis er wieder in der Ruhelage ist. Er versorgt sich also sofort nach dem Anlaufen selber mit Strom.

Wieder in der Ruhelage angekommen, muss ein Schalter, eine Taste oder eine Intervall Steuerung wieder Strom anlegen zum nächsten Durchgang.

Wäre das nicht so, würde nach dem aus Schalten der Scheibenwischer immer irgendwo stehen bleiben.

In so einem Fall gehe ich von einem defekten Scheibenwischer Motor aus, wissen kann man das nur nach Überprüfung.

Kann man so etwas reparieren? Natürlich, alte Mechanik lässt sich auseinander schrauben und Instand setzen. Aber nur mit mechanik- und elektrotechnischen Fähigkeiten, also in der Regel neuer Scheibenwischer (neu ca. 1500 €, Gebrauchtteil vermutlich auch kaputt, hat aber bis zum Ausbau gelaufen ca. 300€).

                                                                                                                                                                            © by Roadbook