Programmierbarer
Intervallschalter für den Scheibenwischer
Eine Wisch- Wasch Relaissteuerung erhöht den Komfort der
Scheibenwischersteuerung einer Pagode, aber es ist nur......eine "kostengünstige"
Lösung. Das zusätzliche Kästchen im Motorraum, ist nicht jedermanns Sache,
nur eine feste Intervallzeit ist nicht sehr komfortabel und die Möglichkeit,
wie bei modernen Fahrzeugen nur einmal zu wischen ist nicht vorhanden. Mit der
Waschfunktion den Intervall zu aktivieren ist nicht sehr originell. Es ist nun
mal eine Heckwischersteuerung und nicht vergleichbar mit heutigen Lösungen für
die Frontscheibe.
Auf der rechten Seite an der Relaisschiene, mit nur einer
Schraube befestigt, sitzt das Scheibenwischerrelais.

Da die Scheibenwischer Betätigung in der Pagode mit nur einem Taste und
nicht mit einem Schalter geschieht, sind handelsübliche Relais aus moderneren
Fahrzeugen nur mit zusätzlichen Schaltern nutzbar. Wer will das schon in einer
Pagode?
Also musste eine neue Steuerung entwickelt werden, die sich
komplett mit dem nur vorhandenen Lenkstockschalter (Taste) steuern lässt. Eine
Mikrocontroller Steuerung mit einem speziell für die Anwendung geschriebenen
Steuerprogramm.
Alles ist so konstruiert, dass die Steuerung in das
vorhandene Relaisgehäuse rein passt. Das Blinkrelais ist dann von außen
optisch Original, von innen High Tech,
mit den Steckkontakten für den vorhandenen Kabelanschluss.
Hier ist die Relaisausführung von der Firma SWF für Pagode 250/ 280 oder Ersatz,
da es die noch lieferbare Ausführung ist.

Hier
ist die sehr alte Relaisausführung für die Pagode 230. Es gibt noch eine fast
baugleiche Ausführung von Bosch, nur etwas kleiner für den späten 280 SL. Diese Ausführungen
sind nicht mehr neu lieferbar.

Hier nun die Boschausführung.

Es
gibt drei unterschiedliche Umrüstsätze, da die Gehäuse unterschiedlich sind,
müssen sich auch die Umrüstplatinen in der Größe unterscheiden.
Bedienung:
Einmal
wischen:
Kurz den
Scheibenwischerhebel betätigen, der Scheibenwischer wischt einmal und schaltet
sich danach wieder ab.
Scheibenwischer
(Dauerbetrieb):
Den Scheibenwischerhebel betätigen, der Scheibenwischer wird eingeschaltet. Das
Ausschalten geschieht wie üblich, durch betätigen des Scheibenwischerhebels.
Intervall
aktivieren:
Der Scheibenwischerhebel wird
etwas länger betätigt. Danach betätigt man den Scheibenwischerhebel erst
wieder, wenn die Tropfen auf der Scheibe es notwendig machen. Der Zeitabstand (0
– 25 Sekunden) zwischen den Wischvorgängen wird jetzt in der Elektronik
abgespeichert. Das Wischintervall wird nun mit der gespeicherten Zeit
endlos eingehalten.
Intervall
deaktivieren:
Das Ausschalten geschieht wie üblich,
durch betätigen des Scheibenwischerhebels.
Hört
sich alles komplizierter an, als es ist. Die Bedienung ist intuitiv und
entspricht einem aktuellen Fahrzeug.