Bremsbacken
der Handbremse Mercedes Pagode W113 wechseln
Die Bremsbacken waren ja verölt und richtig
reinigen lassen die nicht mehr, auch mit Bremsenreiniger nicht, das Öl zieht in
die Beläge ein. Bei dem Preis lohnen sich auch keine Experimente. Im Internet
incl. Lieferung 17,- Euro, super Qualität, so weit man das optisch beurteilen
kann.

- Radmuttern lösen
- Fahrzeug aufbocken
- Rad ganz los schrauben und abnehmen
- Beide Bremssattelschrauben lösen und
Bremssattel hochbinden
- Bremsscheibe abnehmen
- Beide Verbindungsfedern zwischen den
Belägen lösen
- Befestigungsfeder mit dem Schraubendrehen
drehen und aushängen
- Beide neuen Beläge mit der
Befestigungsfeder/ Schraubendreher fixieren
- Obere und untere Bremsbacke in die
Seilgabel fixieren
- Mit der dicken Verbindungsfeder auf der
Seilseite beide Bremsbacken verbinden

- Auf der Seilabgewandten Seite den Verstellmechanismus
zwischen die Bremsbacken stecken, vorher gängig machen, Kupferfett, ganz
zusammen schrauben
- Mit der dünnen Verbindungsfeder auf der
anderen Seite beide Bremsbacken verbinden
- Den Verstellmechanismus so weit auseinander
drehen, dass die Bremsscheibe gerade noch darüber passt
- Bremsscheibe aufsetzen
- Bremssattel wieder montieren, nicht die
Nerven verlieren, obwohl die Mutternklammer eigentlich nicht will,
irgendwann packen die Bolzen doch.....
- Bremsklötze montieren
- Bremsscheibe von Hand drehen und
Bremsbacken mit einem Schraubendrehen durch das Einstellloch einstellen
- Die Bremsscheibe sollte sich noch gut
drehen lassen

Sieht doch wieder ganz nett aus, Rad
montieren, Probefahrt, ganz wichtig, vorher ein paar mal die Bremse treten.......
___________________________
© by Roadbook